Wachstumshormon HGH: Laborwert
antoniomux1573 editó esta página hace 1 semana



Das menschliche Wachstumshormon (Human Growth Hormone, HGH) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Körpergröße, Stoffwechsel und Gewebeerneuerung. Für medizinische Diagnosen und Therapieentscheidungen ist die Messung des HGH-Spiegels im Blut unerlässlich.
Warum wird HGH gemessen?

Diagnose von Wachstumsstörungen: Niedrige Werte deuten auf eine Hypopituitarismus, das Wachstumshormonmangel-Syndrom (GHD) oder andere endokrine Erkrankungen hin. Therapieüberwachung: Bei Patienten, die HGH-Therapien erhalten (z. B. bei Akromegalie), werden regelmäßige Bluttests eingesetzt, um Nebenwirkungen zu vermeiden und die Wirksamkeit sicherzustellen. Sportmedizin: Der Einsatz von synthetischem HGH ist im Leistungssport verboten